Zu Produktinformationen springen
1 von 3

Druschke GmbH

Werkskalibrierung Weitbereich

Artikelnummer: K9000926
Kalibrierung
Produkt anfragen

Bestpreisgarantie

Sie haben einen besseren Preis gefunden?

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!

Lieferinformationen

zzgl Lieferkosten - Sie bestimmen die Versandoption selbst.

Individuell wie Ihre Anforderung

Je nach Bedarf passen wir Ihr Produkt an Ihre Anforderungen an. Fragen Sie nach, wir beraten Sie gerne!

 

Die meisten Prozesse in Vakuum-Produktionsanlagen werden über den Parameter „Druck“ gesteuert. Dieser wird elektronisch mit verschiedenen Messverfahren bestimmt. Dabei ist zu beachten, dass der angewendete Prozess selbst die Messgeräte verändert (Verschmutzung, thermische Belastung, usw.…). Dadurch steigt nach einiger Zeit die Messabweichung und die Vakuumanlage wird möglicherweise nicht mehr optimal und effizient betrieben. Darunter leidet die Produktqualität und es kommt zu Ausfällen. 

Die von uns durchgeführte Werkskalibrierung Ihrer Messsysteme dokumentiert die vorliegende Abweichung Ihres Geräts. Unsere Kalibrierungen werden gemäß folgendem Normen durchgeführt. 

 

ISO 19685:2017 

Vakuumtechnik – Vakuummeter – Festlegungen, Kalibrierung und Messunsicherheiten für Pirani-Vakuummeter, 

 

DIN ISO 3567:2015 

Vakuummeter – Kalibrieren von Vakuummetern durch direkten Vergleich mit einem Bezugsnormal, 

 

ISO 27893:2011 

Vakuumtechnik – Vakuummessgeräte – Ermittlung der Messunsicherheit der Ergebnisse von Kalibrierungen durch Vergleich mit einem Bezugsnormal, 

 

DIN EN ISO 20486:2018 

Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Kalibrieren von Referenzlecks für Gase 

 

DKD-R-6-2 Teil 2 

Kalibrierung von Messmitteln für Vakuum 

 

Selbstverständlich beinhaltet die Kalibrierung die Reinigung, Abgleich bzw. Nullpunkteinstellung des Kalibriergegenstands.