Access Denied
IMPORTANT! If you’re a store owner, please make sure you have Customer accounts enabled in your Store Admin, as you have customer based locks set up with EasyLockdown app. Enable Customer Accounts
1
/
von
1
Leybold
Leybold DI Sensoren DI 2001
Leybold DI Sensoren DI 2001
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Sie haben Fragen?
Sie haben Fragen?
- Sie haben einen besseren Preis gefunden?
- Fragen zur Lieferung?
- Bedarfsgerechte Anpassung an Ihren Prozess?

- Beschreibung
- Dokumente
- Notwendiges Zubehör
- Optionales Zubehör
- Öle / Betriebsmittel
- Ersatzteile
- Service
DI Sensoren – Präzise Piezo- oder kapazitive Drucksensoren in Keramik-Technik
Die DI Sensoren sind vielseitige, hochpräzise Drucksensoren, die in Piezo- oder Kapazitätstechnologie gefertigt und mit einer robusten Keramikmembran ausgestattet sind. Diese Sensoren bieten exzellente Leistung für Absolut- und Relativdruckmessungen, selbst in anspruchsvollen Anwendungen.
- Messbereiche: Absolutdruck von 0,1 bis 200 mbar oder 1 bis 2000 mbar; Relativdruckbereich von -1000 bis +1000 mbar.
- Überlastsicherheit: AI₂O₃-Keramikmembran für außergewöhnliches Überlastverhalten und hohe Korrosionsbeständigkeit.
- Gasartunabhängig: Stabile Messung, unabhängig von der Gaszusammensetzung.
- Vibrationsfestigkeit: Zuverlässige Leistung auch unter Vibrationen.
- Anschlussoptionen: Zwei-Leiter-Technik (DI) oder Vier-Leiter-Technik (DU) verfügbar.
- Versorgungsspannung: 12 bis 30 V DC (DI) und 14,5 bis 30 V DC (DU).
- Ausgangssignal: Lineares 4 bis 20 mA Signal (DI); lineares 2 bis 10 V Signal (DU).
- Robuste Bauform: Kompaktes Design mit Edelstahlgehäuse (IP54 für DI/DU 200 und 201) oder Aluminiumgehäuse (IP54 für DI/DU 2000 und 2001).
- Anschluss: DN 16 ISO-KF mit G 1/4" Innengewinde.
Typische Anwendungen: Absolut- und Relativdruckmessung in industriellen Anwendungen, bei hohen Anforderungen an Präzision und Robustheit.
Invalid password
Enter